Welches Babyphone kaufen?

Begonnen von Biene67, 02. März 2010, 14:50:14

« vorheriges - nächstes »

Biene67

Mit welchem Babyphone seid ihr zufrieden?

Danke euch!

LG Biene :)

Naddel20.10

Philips Avent SCD (egal welches die sind alle gut)
und Babycare 2 (gibt es leider nur noch gebraucht oder ziemlich teuer zu kaufen)
Sind beide top!!

Cassandra

Hänge mich dran,

das Phillips SCD oder SC ist super, aber ziemlich teuer. Wir waren aber auch mit dem H+H MBF 1111 sehr zufrieden. Kommt wohl drauf an wieviel Reichweite ihr braucht und wenn viele Kinder in der Nähe wohnen wäre eins mit mehr Kanälen gut  ;D ;D

LG
Nancy

Bella32

Oh, da klinke ich mich auch mal ein.

Mein Verwendungszweck: Ich möchte Kind im Zimmer lassen und selbst im Garten sein können. Also muss der Empfang durch die ganze Wohnung gehen und bis in den Garten sind es dann ca. 40-50m.

Also ich will nicht immer mein Kind drinne lassen und mich draußen vergnügen *gg

Ich möchte nur gerüstet sein für den Fall der Fälle wie mal Wäsche aufhängen oder so.

Aber der Empfang ist wohl immer so ne Sache, besonders durch Wände und nach draußen, wurde mir mal gesagt.

Wie sind da Eure Erfahrungen?
*mit Nicolas fest im Herzen

[Login or Register]

Naddel20.10

dann rate ich zum Philips SCD das hat ne Megareichweite. Aber das von Tchibo ist genausogut, ich weiß allerdings nicht ob es das noch gibt. Das hat meine Nachbarin und das ist super, genau wie das Philips nur viel günstiger. Das Babycare 2 ist auch toll aber wie gesagt nur noch schwer zu bekommen und das Babycare 5 hat ne bescheidene Reichweite. Das wo es beim Lidl gibt oder gab (müsste es glaube ich diese Woche dort geben) soll auch super sein, hat ne Freundin und ist vergleichbar mit dem Philips.

Wie gesagt, wer ne günstigere Variante zum Philips sucht, der holt am Besten das von Tchibo, das ist nämlich der Nachbar vom Babycare 2!!!

LG Nadine

Nipa

Philips Avent SCD - werden wir auch für Nr. 2 holen

Naddel20.10

@Nipa
wenn ihr aber schon ein Philips Avent habt und dann noch eines wollt dann müsst ihr aufpassen. Bei uns haben die beiden sich immer gestört wenn zwischen den Empfängern nicht mindestens 2 MEter Abstand waren. Was ziemlich unpraktisch, darum haben wir eines zurückgegeben und dafür das Babcare geholt, seitdem ist ruhe! ;D

LILA

Audioline 5 - wir sind sehr zufrieden und es ist mit 50,-€ echt mehr als preiswert!  :)

LG, KAthrin

Nipa

@Naddel: Hatte das Problem bisher nicht. Hab das bei 2 EO-Treffen schon gehabt dass wir 2x genau das selbe Baby-Phone hatte und da hat das prima geklappt... jeder hat nur sein Kind gehört...

Lysira

Audioline Baby Care 4

Haben 2 Stück davon und sie stören sich nicht, kein Rauschen, nix.
Selbst im Keller hab ich mit ihnen noch Empfang.

Sabrina84

Ich habe 2. Einmal das Angelcare und eins von Plus.

Beide sind gleich gut! Gleiche Reichweite und alles. Nur das von Plus hat kein Licht.
30€ und 60€ sind preislich schon ein Unterschied. Ich kaufe mir bestimt kein teures mehr.

Naddel20.10

@Nipa
wir haben auch immer nur das jeweilige Kind im Babyphone gehört. Aber das SCD 490 (glaube das heißt so....das mit dem Display wo man die Schlaflieder usw. einstellen kann) hat nach ca. einer Stunden wo sie nebeneinander gestanden haben immer den Fehler "Kein Kontakt" gebracht. Es hat erst aufgehört als wir sie 2 Meter auseinander gestellt haben.  Laut Philipps Kundendienst kann das leider passieren und wir durften das GErät zurückbringen. Das Problem hatten wir übrigens mit dem alten und dem neuen Modell von diesen Babyphone denn wir hatten erst als Ersatz das neue Modell bekommen und da war es leider genauso.

LG Nadine

Quietscheente

Philips Avent SCD
Nachdem wir von 2 günstigeren enttäuscht worden, sind wir bei diesem gelandet und mehr als zufrieden. Einige Funktionen, die ich zunächst für völlig überflüssig hielt, haben manchmal durchaus ihren Zweck. Z.B., dass man an der Elterneinheit ein Schlaflied beim Kind starten kann.

mausebause

Was ich definitiv NIE wieder hole, ist ein Funkbabyphon..
Da kannst du nämlich Pech haben und hast dann andere Kinder o.ä. im Kanal, die stören..
Wir haben auch das digitale Philips Avent, das ist einfach nur super!
Hat eine super Reichweite..(bei uns ging es sogar in Nachbars Garten), stört nie, kann auch mit Batterien betrieben werden, falls mal kein Strom da ist ( passiert bei uns hin und wieder..) ..
Ja-alles in allem super - wir hatten vorher einige ausporbiert und wieder umgetauscht und "hängen" nun seit 2 Jahren an dem!!!

Biene67

 :) Ohhhh! Danke euch! :-*

@mausebause:
Ist das Phillips SCD 510 digital?

LG Biene 8)

Elenya

also das audioline care 5 würd ich nie mehr kaufen, ich find das einfach viel zu leise, und die akkubatterien halten anfangs 6 std. und schon nach kurzer zeit ca. 2 monate später nur noch 2 std., wir haben es eigentlich für lenya gekauft, aber bei ihr nehmen wir jetzt das alte von leon das ist ein billiges vom penny aber da hör ich sie zumindest bzw. hör jeden mucks und leon hat das audioline bekommen, er weiß das er lauter rufen muß damit ich ihn höre, und die sprachfunktion ist für ihn auch mehr nützlicher als bei lenya

kruemel35

wir haben auch ein digitales von phillips. und ich würd mir wieder eins kaufen, wenn ich es bräuchte. um irgendwelche störungen brauchte ich mir keine sorgen machen, das einzige was störte war das babyphone beim fernseh schauen. da gab es einige sender, die da dann zicken machten. aber das hat sich dann irgendwann relativiert.

mausebause

Zitat von: Biene67 am 03. März 2010, 10:36:26
:) Ohhhh! Danke euch! :-*

@mausebause:
Ist das Phillips SCD 510 digital?

LG Biene 8)

Ich glaube - das D steht da glaube ich auch für, wenn ich das richtig verstanden hab..
Musst mal googeln, da sollte das erklärt sein!  ;)

Fiemetta

Wir haben eines von H&H, das damals bei Ökotest gut abgeschnitten hat, ist immer noch im Handel und hat uns auch durch seine große Reichweite überzeugt. Philipps ist damals im Test total durchgefallen, weil die auf Dauerbetrieb senden und die Strahlenbelastung im Kinderzimmer extrem hoch ist. Vielleicht haben die das ja inzwischen geändert, unser Babyphon ist vier Jahre alt. Aber wenn ihr ein Philipps überlegt, würde ich da auf jeden Fall noch mal nach neuen Daten googeln, was die Belastung betrifft ...

Wir hatten ganz am Anfang eines, das übers Stromnetz funktioniert, davon kann ich nur abraten. Damit hatten wir immer Stress, wenn wir es mal umgestöpselt haben und bis wir es benutzen konnten musste mein Mann ein paar Sicherungen umlegen.

Dannichen

Wir haben das AngelCare AC 420 und sind suuuuuper Zufrieden!!

Vorher hatten wir eins von H&H und das war  :-X es hat gerauscht, wir hatten merkwürdige "tuuut"-Geräusche drin und der Empfang war undeutlich.

Dann hat mein Papa uns das AC420 spendiert und das ist klasse!
Es hat ein Nachtlicht und Temperaturanzeige und ist glasklar in der Übertragung.
Es rauscht nicht, tutet nicht und hat eine gute Reichweite.
Wenn ich auf dem Dachboden Wäsche aufhängen gehe, höre ich Joshua unten schön quaken!  :D  ;D
LG, Danni und Kids ♥

[Login or Register] [Login or Register]

Glück ist die Summe richtiger Entscheidungen

Nachtvogel

also uns wurde auch von allen Seiten zu dem Angelcare (ohne die Matten, nur das einfache Babyphon) geraten, daher wird es das jetzt werden.


Meine Mutter hat bzw hatte ein von Phillipps-> NEVER AGAIN


es rauscht, es zeigt nicht immer an, es summt, es hat Störungen=schrecklich :P


sie wird sich jetzt ein Neues zulegen müssen aber Philipps wird es sicher nicht mehr  :-\
36+3 -> 2940g / 37+4 -> 3320g / 38+5 -> 3660g
[Login or Register]

мєρнιѕтα

Wir haben auch ein Philips Avent, weiß jetzt die genaue Bezeichnung nicht, aber es ist das günstigste von den 3 Philips-DECT-Phones (was leider immer noch sehr teuer ist). Aber das Ding ist den Preis echt wert, denn funktioniert wirklich super. Ich höre unseren Kleinen da sogar leise Schnarchen.
Bei meinen Eltern haben wir ein Audioline (4?), das ist auch nicht schlecht, aber man hat halt keine durchgehende (Schnarch- ;))Überwachung. Es schaltet sich bei Geschrei halt zuverlässig an und dann wieder aus.